FREIRAUM ROTHENBAUM im Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 17
20148 Hamburg

QiGong kommt aus China und besitzt dort einen hohen Stellenwert. In China wird QiGong als ein Bestandteil der (Traditionellen) Chinesischen Medizin verstanden. In den Kliniken und in der Rehabilitation wird QiGong zur medizinischen und therapeutischen Behandlung eingesetzt. In der chinesischen Kultur und Philosophie wird wird QiGong gleichgesetzt mit Lebens- und Gesundheitspflege.

QiGong ist ein Regulationsverfahren und reguliert viele Vitalfunktionen des Menschen:

  • von der Atmung über die Herz- und Kreislauf-Funktionen bis zu den Funktionen des Gehirns
  • den globalen mentalen Funktionen, wie Funktionen des Bewusstseins sowie den Funktionen der psychischen Energie und des Antriebs, wie Funktionen des Gedächtnisses
  • die psychomotorischen Funktionen
  • das Muskel-Skelett-System aus den versorgenden Blutgefäßen und Nervenbahnen
  • die Skelettmuskeln, Sehnen und Bänder und die Gelenke werden manipuliert und Funktionsbeeinträchtigungen des Stütz – und Bewegungsapparats korrigiert

QiGong ist ein sehr spezielles Bewegungssystem, um nach chinesischer Definition das Qi – übersetzt bedeutet es soviel wie Lebensphänomene – zu erreichen und zu bewegen.

Angst und Stress verursachen körperliche und hormonelle Störungen des Immunsystems. QiGong fördert die physische und psychische Entspannung.

In Datenbanken wie PubMed sind zahlreiche medizinische Artikel zu finden, die die positiven Wirkungen und Eigenschaften von QiGong beschreiben:

  • bei Stress oder die durch Stress verursachenden Beeinträchtigungen
  • bei Schmerzen und Probleme im Bewegungsapparat
  • Schwindel und Koordinationsschwierigkeiten
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Sexualfunktionen
  • Alterungserscheinungen wie Alzheimer oder Parkinson

QiGong ist als ergänzende Therapie bei allen Behandlungsverfahren indiziert. Bei einer Krebstherapie bleiben beispielsweise die anschließenden Depressionen aus, der Optimismus eines Menschen wird gestärkt. Das ist bedeutsam für den erhofften Erfolg einer Therapie.

Gruppenkurseoffene Gruppe; kleine Gruppen
vorherige Anmeldung erforderlich;
7 Termine;
Kursgebühr 160 Euro*
Montag
18.15-19.30 Uhr

Mittwoch
18.15-19.30 Uhr
FREIRAUM ROTHENBAUM im Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 17, 20148 Hamburg
* Die Gesundheitskassen erstatten 80% oder mindestens 75 Euro der Kursgebühr.
Personal-Training / CoachingGebühr nach Vereinbarung

Termin und Ort
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an. Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf